🏐 Übungsleiter gesucht

Ohne Niederlage zur hochverdienten Bundesligaqualifikation

Ohne Niederlage zur hochverdienten Bundesligaqualifikation

/ Allgemein / Link teilen

Bundesweite Endrunde B-Jugend Bundesligaqualifikation

Nach der knapp verpassten direkten Qualifikation im Turnier des Mitteldeutschen Handballverbandes hieß es für die Jungs unserer Spielgemeinschaft die Enttäuschung schnell abzuschütteln und sich auf die nächste und gleichzeitig auch letzte Qualifikationschance vorzubereiten. Im Turnier zur bundesweiten Endrunde im nordhein-westfälischen Ahlen traten im Modus „Jeder gegen Jeden“ fünf Teams gegeneinander an. Die Plätze eins und zwei des Turniers berechtigen zur Teilnahme an der Bundesliga, die Plätze drei bis fünf sollten leer ausgehen.

Aus den Erfahrungen von mittlerweile vier Qualifikationsturnieren in den letzten beiden Jahren wurde die Reise nach Ahlen so professioniell wie möglich geplant. Bereits am Freitag Vormittag starten die Jungs. Bei einem Zwischenstopp in Nordhausen wurde die abschließende Trainingseinheit durchgeführt. Wir danken dem Gastgeber aus Nordhausen recht herzlich für die sehr guten Trainingsbedingungen vor Ort. Anschließend führte uns die Reise in die Stadt Hamm. Dort bezogen wir unsere Unterkunkft am Freitag Abend. Wir konnten gut gestärkt das Turnier angehen.

Remis zum Auftaktsieg gegen den Gastgeber

Gegen das neugegründete Team der JSG Westfalen (Spielgemeinschaft der Vereine aus Hamm und Ahlen) kamen unsere Jungs schwer in die Partie. Erst in der achten Spielminute war der Bann gebrochen und Robert traf zum 1:2. Doch auch in der verbleibenden Spielzeit der ersten Hälfte tat man sich schwer, wohl noch etwas beeindruckt von der heimischen Kulisse lag man 7:10 hinten. In Halbzeit zwei kämpften sich die Jungs aber super zurück und drehten das Spiel zur eigenen 15:13 Führung. In einer sehr spannenden Schlussphase konnten die Gastgeber aber immer wieder ausgleichen. Eine Minute vor Schluss setzten wir den 19:18 Führungstreffer, eroberten auch in der nächsten Abwehraktion den Ball, gaben diesen dann aber überhastet wieder her. Die JSG nutzte dies für den Ausgleich kurz vor dem Ende. So stand ein leistungsgerechtes 19:19 nach dieser Auftaktpartie.

Starker Auftritt gegen Nordhorn

In der übernächsten Partie standen wir der körperlich starken Truppe der HSG Nordhorn/Lingen gegenüber. Durch unser Trainerteam gut vorbereitet, überraschten wir Nordhorn mit unserem Abwehrsystem, trafen selbst sehr gut zur 12:4 Führung. Im zweiten Abschnitt wurde unser Spiel etwas unkonzentrierter, die Intensität ließ nach. Das nutzten die offensiv starken Nordhorner, um sich wieder heranzukämpfen. Mit einem Zwischenspurt setzten wir uns wieder auf 21:15 ab. Doch in der Schlussphase führte unter anderem eine doppelte Unterzahl doch noch zu einer Zitterpartie. Doch im Spiel 4 gegen 6 konnten die Jungs noch zwei wichtige Treffer setzen, Marius wehrte noch einen letzten Strafwurf ab und der 26:24 Erfolg war unter Dach und Fach. Mit 3:1 Punkten nach Tag eins lagen wir im Soll und hatten das große Ziel weiter selbst in der Hand.

Souveräner Erfolg gegen Bad Schwartau

Am zweiten Spieltag hieß es früh aufstehen. Erneut eröffneten wir den Turniertag gegen den Vfl Bad Schwartau, eine technisch gute Mannschaft, die sich jedoch gegen unsere robuste Abwehr schwer tat. So konnte unser Team schnell mit 6:2 in Führung gehen. Diesmal gab es auch keine großen Wackler. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut bis zum Endstand von 23:14.

In der folgenden Partie blieb Narva Berlin gegen die Gastgeber mit 22:21 erfolgreich und schafften als erstes Team die Qualifikation. Somit war für die Ausgangslage klar, ein Unentscheiden musste im letzten Gruppenspiel gegen Berlin her.

Finalspiel gegen Narva Berlin

Erneut gelang ein sehr guter Start. Die SG Narva fand kaum ein Durchkommen gegen unsere Deckung. Wir ließen in den ersten 12 Spielminuten nur ein Gegentor zu. Jedoch war die eigene Chancenverwertung etwas fahrlässig. Zwar konnte man auf 5:1 davonziehen, doch gegen Ende von Halbzeit eins fanden die Berliner besser ins Spiel und zur Pause war der Vorsprung beim 8:7 wieder dahin. Hochspannung in der Friedrich-Ebert-Halle in Ahlen. Die heimischen Fans unterstützen die SG Narva lautstark, war ein Sieg der Berliner doch die letzte Chance für die JSG Westaflen uns noch abzufangen. Doch trotz einiger Zeitstrafen konnten wir das Spiel von vorn bestreiten, konnten einen Rückstand vermeiden und setzten uns sogar wieder auf drei Tore Vorsprung ab. Das 16:13 zwei Minuten vor Schluss war schon eine Vorentscheidung. Zwar versuchten die Berliner alles die Partie noch zu drehen, doch mehr als der 16:15 Anschlusstreffer gelang nicht. Die letzten Spielsekunden wurden im eigenen Ballbesitz heruntergespielt, dann stand es fest. Die NSG aus Chemnitz und Aue gewinnt das Turnier in Ahlen und qualifiziert sich für die Jugendbundesliga in der Saison 2025/26.

Fazit

Nach insgesamt sechs Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage in beiden Qualifikationsturnieren ein hochverdienter Lohn für die harte Trainingsarbeit der letzten Saison. In jeder Phase des Turniers zeigte das Team eine herausragende Mentalität und so konnten die Jungs in den engen Spielsituationen dem Druck standhalten. Aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung ist unsere Torhüterleistung hervorzuheben. Marius brachte in allen vier Turnierspielen die Gegner zur Verzweiflung und hat uns mit seinen verlässlichen Paraden den Rückhalt gegeben, den es braucht, um so ein Turnier erfolgreich zu bestreiten. Ein weiterer wichtiger Erfolgsfaktor war die Abwehrarbeit unseres gesamten Teams.

Ein großer Dank geht an das Trainerteam, dass die Mannschaft sehr gut eingestellt und für optimale Rahmenbedingungen an diesem Turnierwochenende gesorgt hat.

Es hat einfach alles gepasst an diesem Wochenende.

Jetzt heißt es die freie Zeit zu genießen, bevor es dann in zwei Wochen mit der Vorbereitung auf die neue Saison weitergeht.

Unsere Turnierergebnisse:

NSG EHV/NH/Buteo – JSG Westfalen 19:19 (7:10)

HSG Nordhorn/Lingen – NSG EHV/NH/Buteo 24:26 (9:16)

Vfl Bad Schwartau – NSG EHV/NH/Buteo 14:23 (7:12)

NSG EHV/NH/Buteo – SG Narva Berlin 16:15 (8:7)

Endstand:

1. NSG EHV/NH/Buteo

2. SG Narva Berlin

  1. HSG Nordhorn

  2. JSG Westfalen

  3. Vfl Bad Schwartau

Für die NSG EHV/NH/Buteo am Ball: Thomas, M., Hößler, N., Sachadä, H. – Schwalbe F., Schreiter, J., Geißler, M., Müller, K., Dietrich, M., Scheithauer, T., Ludwig, L., Schiffer, R., Thies, F., Schmidt, L., Auerbach, J., Thun, J., Eichler, K.

Autor: ©HC Buteo Chemnitz e.V. (~HD), 2025

« Neuere Artikel Alle News Ältere Artikel »